AI Player Hub 2025 Sommer-Sonden-Aktivitäten: 🚀 Upgrade dein menschliches Betriebssystem!

In einer sich rasant verändernden Welt der Künstlichen Intelligenz haben wir ein multidimensionales Sommerprogramm entwickelt, das nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern Körper, Geist und Kreativität ganzheitlich fördert.

🌍 Überblick

Thema

「AI Player Hub 2025: KI-Neulingsabenteuer」:AI × Natur × Kreativität × Future Mindset – Wo Technologie, Natur und Zukunftsgeist aufeinandertreffen

Zeitraum
18.–22. August 2025 (täglich 9:00–17:00, flexible Bring- und Abholzeiten möglich)

Orte

  • TU Wien (Technische Universität Wien)
  • 25hours Hotel & District Living Rooftop, 360°-Blick auf Wien
  • Nationalpark Donau-Auen
  • Wald-Außentrainingsplatz mit Bogenschießen

Zielgruppe
Kinder ab ca. 6–7 Jahren mit Interesse an KI, Unternehmertum & Natur

Programmhöhepunkte

  • 🌟 Interaktive AI-Kurse an der TU Wien (Entscheidungsbäume & Neuronale Netze)
  • 🌟 Bootcamp für Eigenständigkeit & Kreative Lösungsfindung
  • 🌟 Naturerlebnis: Bootsfahrt, Wandern, ökologische Forschung
  • 🌟 Stadtphilosophie, KI-Werte & kreative Reflexion
  • 🌟 Balance von Intellekt, Bewegung, Urbanität & Natur

Pädagogisches Konzept

„Körperintelligenz + KI“ – Wachsen zwischen Natur und Technologie

Kein Kurs wie jeder andere, sondern eine Reise zwischen zwei Welten:

💻 Technologie – klar, logisch, kreativ.
🤸‍♂️ Körper – bewegt, bewusst, lebendig.

🌳 Natur – sinnlich, still und stark.
🏙️ Zivilisation – pulsierend, klug und verantwortlich.
🧒 Dazwischen: der Mensch.
Er denkt, fühlt, handelt –
und wächst über sich hinaus.

Lehrnform

👥 Kleine Gruppe, große Betreuung: 1–2 Mentor:innen pro Etappe.

Abschlusszertifikat
„Level 1: KI-Neulingsabenteurer:in 2025”– AI Player Pass für die erste Etappe der Zukunft


Mentor:innen-Team

– Wenn Expertise auf gelebte Praxis trifft

Unser Mentorenteam vereint akademisches Know-how mit jahrelanger Erfahrung aus der Praxis. Jede:r von uns bringt ein einzigartiges Profil mit – von innovativer Bildung über KI-Technologien bis hin zu internationaler Projektarbeit. Gemeinsam begleiten wir junge Talente auf dem Weg zu ihren eigenen Projekten und Visionen.

Dr. Lukas Lehner  (Mo & Di, TU Wien AI-Kurse)
Informatikdoktor der TU Wien, eduLAB-Mitglied, spezialisiert auf kindgerechte Vermittlung komplexer KI-Themen – unplugged, spielerisch und tiefgründig.

Vlad Emil Petrea (Entrepreneurship-Workshops)
IT-Profi mit 20+ Jahren Projekterfahrung weltweit, Coach für Start-ups und Jugendliche. Spezialität: Leadership, Kommunikation, Capoeira-Training für körperlich-geistige Balance.

📅 5-Tage-Camp: Detailprogramm

📍 Orte: TU Wien, 25h Hotel, District Living Rooftop, Donau-Auen Nationalpark, Wald-Bogenschießplatz
Zeit: Täglich 9:00–17:00, Treffpunkte s. u.


🟦 Tag 1 – Montag, 18.08.

AI-Workshop I + Entrepreneurship Workshop I
Treffpunkt: 8:30, U1 Taubstummengasse – Mittelbereich

09:00–12:00
📍 TU Wien
🧠 Thema: Entscheidungsbäume

  • Interaktives Lernspiel: „Rette die Erde!“
  • Aufbau, Logik & Gini-Index verständlich erklärt

12:00–17:00
📍 TU-Garten → 25h Hotel
Young Entrepreneurs Workshop I

  • Capoeira als Warm-up
  • Outdoor-Picknick & Naturbeobachtung
  • Gruppenbildung nach realen UN-Projekten
  • KI-Tools wie ChatGPT zur Ideenentwicklung
  • Reflexion & Ausblick auf Tag 2

Abholung: 16:00–17:00, 25hours Hotel Eingang
Elterntreffen (offline) im Laufe der Woche


🟦 Tag 2 – Dienstag, 19.08.

AI-Workshop II + Entrepreneurship Workshop II
Treffpunkt: 8:30, U1 Taubstummengasse

09:00–12:00
📍 TU Wien
🧠 Thema: Neuronale Netze

  • Kinder spielen Neuronen und lernen Perzeptron-Regeln
  • Verstehen von Trainings- & Lernprozessen

12:30–17:00
📍 25h Hotel
Young Entrepreneurs Workshop II

  • Lunch & Fokusübungen
  • Capoeira zur Teambildung
  • Forschungsmethodik: Umweltprojekte
  • KI-Informationsmanagement
  • Präsentation & Feedback

Abholung: 16:00–17:00, 25hours Hotel Eingang


🟩 Tag 3 – Mittwoch, 20.08.

Nationalpark-Expedition: SchlossORTH & Auen-Abenteuer
Treffpunkte:

  1. 8:00, U2 Prater – Richtung Seestadt
  2. 8:20, U2 Aspernstraße

10:00–12:00
📍 SchlossORTH, Donau-Auen

  • Ranger-geführte Ökoexpedition
  • Beobachtung von Tieren & Pflanzen

14:30–16:30
📍 Fluss- & Waldexpedition

  • Bootsfahrt durch Seitenarme
  • Wanderung durch Auwald & Ökosystemforschung

Abholung: ca. 17:30, U2 Aspernstraße oder individuell vereinbar


🟧 Tag 4 – Donnerstag, 21.08.

Entrepreneurship Workshop III + Outdoor Archery
Treffpunkt: 8:30, 25hours Hotel

09:00–12:30
📍 25h Hotel
Young Entrepreneurs Workshop III

  • Capoeira-Warm-up
  • Storytelling & Pitch-Training
  • KI-gestützte Designarbeit
  • Generalprobe & Feinschliff

15:00–17:00
📍 Waldparcours
🏹 Outdoor Bogenschießen

  • Mit professioneller Ausrüstung & Trainer:innen
  • Fokus, Geduld & Körper-Geist-Koordination

Abholung: 18:00, Station Linie 2 oder flexibel


🟥 Tag 5 – Freitag, 22.08.

Finale Präsentation & ElternpartizipationGemeinsames Feiern
📍 District Living Rooftop

Treffpunkt: 8:30, U1 VIC, Ausgang Donau-City-Straße

  • 360° Blick über Wien: Wien im Rundumblick, Naturpark im Herzblick – Rückblick auf den Naturpark und Reflexion über das Zusammenspiel von Stadtleben und Naturschutz
  • Achtsamkeitsmeditation zur inneren Einkehr – für Geist und Sinn
  • Abschlusspräsentation – von Umwelt- und Eigenprojekten – der finale Gewinn
  • Verleihung des AI Player Pass
  • Gemeinsames Kochen & nachhaltiges Mittagessen
  • Social-Media-Workshop & Medienkompetenz
  • Eltern willkommen: ganztägige Teilnahme möglich

Abschluss: 17:00 vor Ort

Teilnahme & Anmeldung

📅 Zeitraum: 18.–22. August 2025
📍 Orte: TU Wien, Nationalpark Donau-Auen, 25h Hotel, District Living, Waldparcours

🔗 Jetzt anmelden →


🌟 Sei dabei!

Erlebe eine unvergessliche Woche voller Technologie, Natur und Zukunftsvisionen.
Du bist der/die nächste AI-Player – mach den ersten Schritt!