
- 1 AI – Lernplattform
- 2 Camps
- 3 alltagsai
Warum AI Player Hub?
Dein Next-Level AI-Lernplattform
Meistere die KI-Tech, die dein Potenzial entfesselt.
🔹AI-Lernplattform – Immer einen Schritt voraus!
Immer up-to-date: Was die KI-Welt heute bewegt und morgen prägt
Lernpfad: Grundlagen → Deep Dive → Best Practices
🔹FerienCamps
Intensiv-Workshops mit Projektauftrag
Hands-on: Eigenes KI-Prototyping in kleinen Teams
🔹AlltagsAI
Praxis-Tools & Checklisten
KI-Assistenten für Job, Studium und Freizeit
🔹SmartTech
SmartTech: Intelligente Anwendungen für den Alltag, inkl. Wearables
🔹Exkursionen & Netzwerk
Besuche bei Tech-Unternehmen, Museen, Start-ups
EduTrip-Tech: Lernen im echten Leben
🔹 Game on für die Zukunft! 🎮⚡
Wer vorne mitspielen will, muss sich ständig weiterentwickeln.
Denn Zukunft ist keine Wiederholung – Mach mit oder bleib zurück.
Einfach. Verständlich. Praktisch. – Schritt für Schritt:
Die KI-Ära verstehen → Einführung in KI, Blockchain & Web3, Überblick über aktuelle Entwicklungen.
Stufe 1: Einführungskurs
Stufe 2: Aufbaukurs
AI-Tools

Stadt Wien MA 17 gefördert – kostenlos inkl. Teilnahmebestätigung
Ideal für Jugenliche, offen für alle:
Inhalte (6 × 2 Std.):
- Modul 1: KI-Einstieg – Ein-Klick-Erwachen
- Modul 2: Entdeckt die Welt der Informatik an der TU Wien
- Modul 3: Expedition Museum MAK – BLOCKCHAIN:UNCHAINED
- Modul 4: Selbstmedien – Integration durch soziale Kompetenzen
- Modul 5: Spielentwicklung³ – Programmieren ∙ Spielen ∙ Gestalten
- Modul 6: TechQuest – Lösungen für morgen
💰 Kosten: Kostenlos (Dank Förderung durch MA 17)

Modul 1:
KI-Einstieg – Ein-Klick-Erwachen
🤖 AI Player Hub Eröffnungsfest! 🎉

Zeit & Ort:
📍 Ort: Donau-City-Straße 3, 1220 Wien District Living Vienna
📅 Datum: Sonntag, 1. Juni 2025
🕔 Uhrzeit: 17:00-19:00 danach→ Feiern 🎉 ∞h Open End
🗓 Ablauf:
- Begrüßung:
- Vorstellung AI Player Hub
- Highlights:
- Themeninput: KI-Tools, Automatisierung, Web3, Krypto, Blockchain, Tech Trends
- KI-Erlebnis: Fotos/Videos per KI erstellen
- Interaktiv: Fragen, Antworten, Publikumsbeteiligung
- 📱 Anmeldung vor Ort:
Basiskurs (Link/QR-Code) → Freiwillig! 😊 - Einblick in unsere zukünftigen Angebote:
- Programmierkurse (Basic/Pro)
- Blockchainkurse
- Community-Support
- Praxis-Workshops
- Feriencamps💻 🤖🌿(Coding+KI+Robotik+Natur+Kultur)
- Zertifizierung:
- „KI-Pass“ (Basis/Fortgeschritten)
- Offizielles NVIDIA-Zertifikat 🎓
- → Mach mit & level up!
📩 Newsletter abonnieren für Updates!
- KI-Interaktion live
- ✨ AHa-Moment: Erinnern & Teilen, was wir mit KI erschaffen haben
- 🏙️ Skyline-Panorama | Rooftop-Erlebnis mit 360°-Stadtblick | Share your view!
- 🎉 Open-End-Party:
Internationale Snacks & Getränke
Moderne Beats & Tanz🎶💃
Ziele:
✓ Grundlagen von KI & Blockchain verständlich erklären
✓ Praxisbezug in Alltag & Berufswelt herstellen
✓ Kulturelle Diversität & Gesellschaft im Tech-Kontext beleuchten
Referent:
- Ed Prinz
- studierter Informatiker, Unternehmer, Trainer | DLT (Austria, Germany, Switzerland), moonlytics.ai
Modul 2:
Entdeckt die Welt der Informatik
Entdeckten wir gemeinsam „Abenteuer Informatik“ – die interaktive Ausstellung an der TU Wien

Zeit & Ort:
📍 Ort: TU Wien Favoritenstraße 9/11, 1040 Wien
📅 Datum: Freitag, 13. Juni 2025
🕔 Uhrzeit: 16:00-18:00
🗓 Ausstellungsüberblick:
▸ Danke an die TU Wien für die freundliche Unterstützung und die exklusiven Führungen. ◂
In dieser besonderen Ausstellung erlebst du Informatik zum Anfassen! Durch Rätsel, Experimente und magische Tricks werden grundlegende Konzepte „unplugged“ (computer-freien) lebendig.
Highlight: Nimm an unserer Informatik-Schnitzeljagd teil! 9 knifflige Aufgaben führen dich durch die Ausstellung – ideal für Schulklassen und alle, die Spaß an Herausforderungen haben.
Was lernt man:
- Alltagsabläufe erkennen und beschreiben
- Algorithmen verstehen und anwenden
- Eindeutige Handlungsanweisungen formulieren
- Muster und Regeln in Prozessen entdecken
- IT-Anwendungsbereiche und Berufe kennenlernen
- Ethische Fragen der Technologie reflektieren
Ob Neuling oder Profi – hier wird Informatik zum Abenteuer!
Modul 3:
Expedition Museum – MAK
BLOCKCHAIN:UNCHAINED
Zeit & Ort:
📍 Ort: MAK Stubenring 5, 1010 Wien
📅 Datum: Samstag, 28. Juni 2025
🕔 Uhrzeit: 15:00-16:00
Blockchain & Demokratie erleben
Entdeckt in der interaktiven Ausstellung „BLOCKCHAIN:UNCHAINED New Tools for Democracy “ , wie neue Technologien demokratische Teilhabe gestalten. Mit anschaulichen Beispielen des Designkollektivs Gemeinde-Bau werden Blockchain und DAOs greifbar – von Wohngemeinschaften bis Museumsgärten.
Interaktiv & praxisnah:
- Verständliche Führungen zu Technik & Konzepten
- Diskussion über digitale Werkzeuge & Demokratie
Modul 4:
Selbstmedien – Integration durch soziale Kompetenzen
Zeit & Ort:
📍 Ort: Wien West HTL Thaliastraße 125, 1160 Wien
📅 Datum: Samstag, 6. September 2025
🕔 Uhrzeit: 15:00-16:00
Digitale Tools und KI-Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für kreativen Ausdruck, persönliche Entwicklung und soziale Interaktion:
Kernaspekte:
- Persönlichkeitsentwicklung: Stärkung des Selbstbewusstseins durch aktive Mediennutzung
- Kreative Gestaltung: Erstellung eigener Inhalte mit KI-Tools (Texte, Bilder, Videos, Musik)
- Digitale Interaktion: Reflexion von Identität und sozialem Austausch in virtuellen Räumen
Praxisorientierte Anwendung:
- Workshop-Formate zu gesellschaftlichen Themen
- Nutzung moderner KI-Plattformen (ChatGPT, Midjourney, Runway ML etc.)
- Förderung von Medienkompetenz und kreativer Teilhabe
Modul 5:
Spielentwicklung³ – Programmieren ∙ Spielen ∙ Gestalten
Zeit & Ort:
📍 Ort: Wien West HTL Thaliastraße 125, 1160 Wien
📅 Datum: Samstag, 6. September 2025
🕔 Uhrzeit: 14:00-16:00
Erlebe die Welt der Spiele aus drei Perspektiven:
- Programmieren: Grundlagen der Spieleentwicklung lernen
- Spielen: Eigene Kreationen direkt testen
- Gestalten: Charaktere & Welten designen
- Praktische Übungen & Sofortiges Feedback durch eigenes Spielen
Für Jugendliche & Erwachsene – Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Modul 6:
TechQuest – Lösungen für morgen
Zeit & Ort:
📍 Ort: Wien West HTL Thaliastraße 125, 1160 Wien
📅 Datum: Samstag, 6. September 2025
🕔 Uhrzeit: 14:00-16:00
- Kreativität entfalten
- Entwicklung eigener Projekte (Videos, Kunst, digitale Inhalte)
- Präsentation der Ergebnisse in der Gemeinschaft
- Kompetenzen stärken
- Teamarbeit & innovative Lösungsansätze
- Praktische Umsetzung von Ideen
- Aktuelle Themen bearbeiten
- Workshops zu Nachhaltigkeit & sozialer Gerechtigkeit
- Rollenverteilung & Prototypen-Entwicklung
Ziel:
Förderung von Selbstvertrauen, Kreativität und Gemeinschaftsgeist durch praktisches Arbeiten an relevanten Zukunftsthemen.

👉 Für alle, die mehr wollen – nach den Grundlagen!
Diese Programme bieten eine tiefere Auseinandersetzung mit KI und Digitalthemen. Teilnehmende können eigene Projekte umsetzen und weiterführende Fähigkeiten erwerben – ohne Altersgrenzen.
Niemand sollte in der neuen digitalen Ära zurückgelassen werden – weder junge Menschen noch ältere Generationen!
Vertiefende Programme
- Hacker & Anti-Hacking-Praxis: Einführung in Ethical Hacking, einfache Penetrationstests.
- KI & Robotik – Verkörperte KI: Praktische Robotik-Projekte mit Sensoren und Mikrocontrollern.
- App-Entwicklung – Vom Konzept zum Prototyp: Entwicklung einer ersten funktionsfähigen App mit Flutter/Kotlin/Swift.
- Blockchain & Web3 Basics: Was sind Smart Contracts? Einführung in Solidity & DeFi-Konzepte.
- Kreativprojekte mit KI: Erstellung von KI-generierter Kunst, Musik oder Texten für eigene Projekte.
- Digitale Medienproduktion: Videobearbeitung, 3D-Design und Audio-Engineering für kreative Projekte.
🚀 Nexte Stufe für motivierte Teilnehmer
Kreativprojekte mit KI → Umsetzung eigener Ideen mit KI-Unterstützung.
- Smart Contracts & DeFi-Anwendungen: Entwicklung eigener Blockchain-gestützter Finanzanwendungen.
- Smart-City-Konzepte mit IoT: Entwicklung intelligenter Lösungen für urbane Räume mit IoT-Technologie.
- Cybersecurity Advanced: Praktische Szenarien für Angriff & Verteidigung (Capture-the-Flag, Bug-Bounty).
- KI & autonome Robotik Exploration: Entwicklung autonomer KI-Systeme für echte Anwendungen.
- App-Entwicklung – Eigene App veröffentlichen: Letzte Schritte zur Veröffentlichung und Monetarisierung.
- Medienproduktion Pro: Erstellung von professionellen Videos, Animationen und interaktiven Medien.
Warum teilnehmen?
✔ Praxisorientiertes Lernen: Nicht nur Theorie, sondern echte Projekte!
✔ Persönliche Weiterentwicklung: Kreativität & digitale Kompetenzen stärken
✔ Zukunftschancen verbessern: Wichtige Skills für Ausbildung & Berufswelt.
Referent, Fachführer:
Zeit & Ort:
📍 📅 🕒 Ort & Termine : bitte aktuelle Infos beachten!
AI-Tools
KI-Tools Liste (2025) (Preise nur als Referenz)
1. Chat & Coding
- ChatGPT-4o – Multimodales KI-Modell für Text, Code und Bildanalyse (OpenAI, kostenlos+/Pro: 20€/Monat).
- Claude 3.7 – Starke Logik für Entwickler und Forscher (Anthropic, 25€/Monat).
- DeepSeek R1 – Kostenlose Open-Source-KI für Coding & Mathe(Open Source).
2. Bild & Design
- Leonardo – KI-Bildgenerator mit realistischen und kreativen Styles(100 Credits/Tag kostenlos).
- MidJourney – Klassiker für künstlerische AI-Grafiken (via Discord, 10€/Monat).
- Ideogram – Beste KI für Texte in Bildern (z.B. Logos, 10 Gratis-Generierungen/Tag).
3. Video & Audio
- Google Veo2 – Aktuell beste KI für Videogenerierung (Beta, Warteliste).
- Synthesia – Texte zu Videos mit virtuellen Sprechern (120+ Sprachen, 30€/Monat).
- ElevenLabs – Natürliche Sprachsynthese für Podcasts & Voiceovers(kostenlose Testversion).
4. Produktivität & Business
- Perplexity – KI-Recherche mit Quellenangaben (kostenlos+/Pro: 20€/Monat).
- Notion AI – Automatisiertes Schreiben & Wissensmanagement (10€/Monat).
- Microsoft Copilot – KI-Assistent für Office & Unternehmensprozesse(30€/Monat, DSGVO-konform).
5. Entwicklung & Daten
- Hugging Face – Open-Source-KI-Modelle(kostenlos, Community-driven).
- AutoGPT – Autonome KI-Agenten für komplexe Aufgaben(Open Source, GitHub).
Ferien-Camps
☀️ Sommer | ❄️ Winter
• Praxisprojekte + Outdoor-Aktivitäten
• Spezial-Trainings in KI & Medienproduktion

Sommer-Camp AI Player Hub 2025
Technologie trifft Natur! 🌿💻
⭐️⛺️ Das Sommer-Camp AI Player Hub 2025 bieten eine einzigartige Kombination aus digitaler Innovation & Outdoor-Abenteuer.
🏃♂️KI & „Körperliche Intelligenz“ gehören zusammen!
☀️ E-Sports & Sun-Sports ergänzen sich perfekt – Geist & Körper brauchen Training!
🚀 Was erwartet dich?
✅ KI zum Anfassen: Workshops an der TU.
✅ Interaktive Teamprojekte mit echten Herausforderungen.
✅ Outdoor-Aktivitäten Waldexpeditionen, Bogenschießen & Bewegungsspiele.
✅ Besuche inspirierender Orte (Tech-Hubs, Kreativzentren, Museen).
✅ Mentoring & Coaching durch Technologie- & Kreativexpert*innen.
✅ Vertiefende Kurse & Intensivworkshops → Lerne KI, Web3, Blockchain & digitale Medien tiefergehend kennen.
✅ Sommer-Camps → Intensive Wochen voller kreativer & technologischer Projekte.
✅ Fortgeschrittenenkurse → Entwickle eigene digitale Produkte & vertiefe dein Wissen.
💡 Lernen & Erleben – eine perfekte Mischung aus Technologie & Natur!
📆 Zeit & Ort? Bald verfügbar!
📍 Ort: Indoor & Outdoor, in den Bergen & Naturgebieten.
📅 Zeitraum: Die genauen Termine werden bald bekannt gegeben – melde dich für Updates an!
💰 Kosten: 598 € (430 €)
👉 Jetzt vormerken & exklusive Infos erhalten!
🔹 Interessenliste hier eintragen: [Interessenformular-Link]
📩 Fragen? Schreib uns: [Kontaktadresse]
💡 Warum teilnehmen?
✔ Exklusive Einblicke: Direkter Zugang zu neuesten Technologien & Expertenwissen.
✔ Praxisnahes Lernen: Nicht nur Theorie – echte Projekte & Kreativarbeit!
✔ Persönliche Weiterentwicklung: Kreativität & digitale Kompetenzen stärken.
✔ Zukunftschancen verbessern: Wichtige Skills für Ausbildung & Berufswelt.
🔹 Technologie und KI sind nicht mehr nur für IT-Studierende – sie gehören in den Alltag aller!
🔹 Unser Programm kombiniert spielerisches Lernen, interaktive Übungen und ein einzigartiges Sommer-Camp-Erlebnis.
📅 Überblick über unser Sommer-Camp: Ein typischer Tagesablauf
⏰ 8:00 – 9:00 Uhr → Ankunft & geführtes Spielen.
💻 9:00 – 12:00 Uhr → Kursprogramm: KI & digitale Medien.
🍽 12:00 – 13:00 Uhr → Mittagessen & Spielplatz (bei gutem Wetter draußen, sonst Bewegungsspiele).
🌿 13:00 – 15:00 Uhr → Outdoor-Programm: Wandern, Donau-Expedition, Grillen, Bogenschießen (abhängig von Wetter & Gegebenheiten).
🔄 16:00 – 17:00 Uhr → Abschluss, freie Aktivitäten & Abholung.
Sonderprojekt „Tech-Link CHINA 2025“
Technologie · Kultur · Entdeckungsreise
Discover Tech in China – Connect with the Future

AlltagsAI
SmartTech – Entdecke neue Möglichkeiten
Alltags KI ist ein interaktives Zentrum, das modernste tragbare Technologien präsentiert. Besucher können innovative Wearables hautnah erleben, testen und sich über deren Anwendungen im Alltag informieren. Jeder verdient digitale Teilhabe!
1. Technologie-Erlebniszone 🏢
- Smart Wearables Ausstellung – Präsentation neuester Geräte (Smartwatches, AR-Brillen, smarte Kleidung, Neuro-Interfaces).
- Live-Demos & Interaktive Tests – Besucher können Produkte ausprobieren und Feedback geben.
2. Events & Workshops 🎓
- KI im Alltags – Vorträge zu den neuesten Entwicklungen und Trends in der tragbaren Technologie.
- Hands-on Workshops – DIY-Kurse zur Nutzung und Programmierung von Wearables.
- Experten-Talks & Panels – Diskussionen mit Entwicklern und Innovatoren.
3. Innovations-Lab 🔬
- Startup-Pitches & Produkt-Launches – Neue Wearable-Technologien im Rampenlicht.
- Beta-Tester-Programm – Besucher können exklusive Prototypen testen und bewerten.
- Co-Creation Hub – Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Nutzern zur Verbesserung von Wearables.
4. Community & Networking 🤝
- Meetups & Hackathons – Zusammenarbeit an neuen Ideen und Lösungen.
- Wearable-Challenges – Wettbewerbe zur Entwicklung neuer KI-basierter tragbarer Technologien.
- Tech & Coffee – Networking-Events in entspannter Atmosphäre.
🔹 Zielgruppe: Tech-Enthusiasten, Entwickler, Unternehmen, Neugierige & die breite Öffentlichkeit.
🔹 Ort: Flexibel – Pop-up-Erlebnisse, feste Ausstellungen oder mobile Touren.
💡 Digitale Welt für alle – egal ob jung oder alt!
